polarenquixu Logo

polarenquixu

Finanzstrategien für Wachstum

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

polarenquixu
Besselstraße 57
28203 Bremen, Deutschland
Telefon: +491782064142
E-Mail: info@polarenquixu.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden:

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL und Zeitstempel

Personenbezogene Daten

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
  • Anmeldedaten für Kurse
  • Kommunikationsinhalte

Nutzungsdaten

  • Lernfortschritt und Kursaktivitäten
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Interaktionen mit Inhalten
  • Feedback und Bewertungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtlicher Grundlage basieren. Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich für legitime Geschäftszwecke:

Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, Kursabwicklung und Kundenbetreuung. Dies umfasst die Kommunikation über Kursinhalte, Terminvereinbarungen und die Übermittlung von Lernmaterialien.

Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, Analyse von Nutzungsverhalten und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Wir führen statistische Auswertungen durch, um unsere Angebote kontinuierlich zu optimieren.

Einwilligung: Für den Versand von Newslettern, Marketing-Kommunikation und personalisierten Empfehlungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen für Sie hätte.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und darüber hinaus für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden für 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen bestehen.

Marketing-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie einer weiteren Nutzung widersprechen gespeichert.

Technische Logs: Server-Logs und ähnliche technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenlos berichtigen lassen. Wir aktualisieren diese unverzüglich.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder nicht mehr erforderlich ist.

⏸️

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder aus berechtigten Interessen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Sichere Server in Deutschland
Regelmäßige Sicherheitsupdates
Zugriffskontrolle
Datensicherung
Mitarbeiterschulungen

Unsere technischen Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Garantien geben können.

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.

7. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Dienste, Zahlungsabwicklung). Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen: In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir geben niemals Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link am Ende der Seite anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsaktivitäten oder der Rechtslage Rechnung zu tragen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die neuen Bestimmungen informieren. Dies kann über unsere Website, per E-Mail oder andere geeignete Kommunikationswege erfolgen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.

E-Mail
info@polarenquixu.com
Telefon
+49 178 206 4142
Anschrift
Besselstraße 57
28203 Bremen